Die Eisenbahner-Baugenossenschaft Rorschach hielt am 25. April 2025 im Haus zum Seeblick, Rorschacherberg ihre 115. Hauptversammmlung mit 47 stimmberechtigen Genossenschafter/-innen ab.
Die Genossenschaft wurde im Jahre 1909 gegründet und umfasst im Osten von Rorschach heute rund 100 Wohneinheiten, 51 Einfamilienhäuser und 49 Wohnungen. 2009 konnte sie ihr 100-jähriges Jubiläum in einem würdigen Rahmen in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg feiern.
Die ersten Traktanden an der Hauptversammlung am 25. April 2025 (Protkoll-Genehmigung, Geschäftsbericht 2025, Budget 2025, Anträge der Verwaltung) wurden ohne grössere Diskussionen genehmigt. Auch die Erneuerung des Daches an einem Mehrfamilienhaus am Schönbrunnweg mit einer Photovoltaikanlage wurde im Grundsatz nach gutgeheissen, wobei die Verwaltung noch beauftragt wurde, weitere Offerten einzuholen.
Ausführliche Diskussionen gab es jedoch bei den Erneuerungswahlen in den Vorstand.
Präsident Beat Anderegg hatte an der letzten Generalversammlung seinen Rücktritt für 2025 angekündigt, stellte sich an der diesjährigen Hauptversammlung nochmals für 2 Jahre als Präsident zur Verfügung, um ein weiteres Projekt abschliessen zu können.
Claudio Schoch stellte sich wenige Tage zuvor ebenfalls als EBG-Präsident zur Wahl und legte an der Hauptversammlung dar, was er inskünftig verändern wolle. Insbesondere lege er Wert auf eine offene Komunikation und die Einbindung des gesamten Vorstandes für Entscheidungen.
Die stimmberechtigten Genossenschafter/innen sahen ebenfalls den Zeitpunkt für Verände-rungen im Vorstand. Im zweiten Wahlgang erzielte Claudio Schoch das relative Mehr der Stimmen und wurde so zum neuen Präsidenten der Eisenbahner-Baugenossenschaft gewählt. In den Vorstand wurde vier neue, vorab jüngere Mitglieder gewählt, ein Mitglied trat zurück, zwei weitere Vorstandsmitglieder wurden nicht mehr bestätigt.
An der Versammlung wurde Beat Anderegg für sein 33-jähriges Engagement im Dienste der Eisenbahner-Baugenossenschaft bestens gedankt. Die Genossenschaft steht heute im Gegenatz zu früheren Jahren auf einem soliden finanziellen Fundament und hat damit genügend Möglichkeiten, den Bestand und die Werterhaltung der Genossenschaft auch zukünftig bestmöglichst zu gewährleisten.
Der Vorstand der Eisenbahner-Baugenossenschaft Rorschach